tactical first aid kits - Flaresyn

IFAK-Checkliste 2025: Was Sie einpacken sollten, wie Sie es tragen und wie Sie es einsatzbereit halten (FlareSyn Feldhandbuch)

Geschrieben von: JackCarter

|

|

Lesezeit 5 min

German Kurzfassung 

Ein IFAK (Individual First Aid Kit) ist ein kompaktes Trauma-Set, das entwickelt wurde, um starke Blutungen zu stoppen, die Atemwege freizuhalten, Brustverletzungen zu behandeln, die Durchblutung zu unterstützen und Unterkühlung zu verhindern – priorisiert nach der MARCH-Reihenfolge. Ein praktisches Kit für 2025 sollte enthalten: ein hochwertiges Tourniquet, komprimierte/hemostatische Gaze, einen elastischen/Kompressionsverband, belüftete Brustversiegelungen (Paar), einen NPA mit Gleitmittel, Nitrilhandschuhe, eine Trauma-Schere und eine Rettungsdecke. Packen Sie es für den sofortigen Zugriff, überprüfen Sie regelmäßig das Verfallsdatum und die Klebestellen und trainieren Sie mit der Ausrüstung, die Sie mitführen.


Was ist ein IFAK – und warum Sie immer eines dabei haben sollten:

IFAK = Individuelles Erste-Hilfe-Set. Es ist ein persönliches Trauma-Set, das für die ersten Minuten nach einer schweren Verletzung konzipiert ist, in denen die Kontrolle von Blutungen und die Sicherung der Atemwege/Atmung entscheidend sind. Für Einsatzkräfte, Schützen, Outdoor-Profis und alle, die praktische Vorsorge treffen, ist ein IFAK das „Sofort einsetzbare“ Set – klein genug zum Mittragen, robust genug, um starke Blutungen zu stoppen und Brustverletzungen zu versorgen, bis die Übergabe an den Rettungsdienst erfolgt.


Haftungsausschluss für Schulungen: Dieser Leitfaden unterstützt bei der Auswahl und Organisation von Ausrüstung. Er ersetzt keine medizinische Ausbildung. Nehmen Sie, wann immer möglich, eine... Blutung stoppen/TCCC/TECC-ausgerichtet Kurs und befolgen Sie lokale Gesetze und Vorschriften.


Der IFAK Core 2025 (organisiert nach dem MARCH-Algorithmus)

M — Massive Blutung

  • Taktischer Tourniquet (1–2), der eine schnelle, einhändige Anwendung ermöglicht und den Druck ohne Verrutschen hält.
  • Komprimierte oder hämostatische Gaze zur Wundfüllung.
  • Druck-/Elastikverband zur Aufrechterhaltung eines effektiven Drucks über der Packung.
Tactical tourniquet - FlareSyn
Compressed hemostatic gauze - Flares
elastic bandage - Flaresyn

A — Atemweg

NPA (Nasopharyngeal-Airway), typischerweise 28F, mit Gleitmittel. Die Anwendung erfordert Schulung und eine geeignete Patientenauswahl.

nasopharyngeal airway - Flaresyn

R — Atmung (Brusttrauma)







Belüftete Brustverbände (Paar) zur Behandlung offener Brustwunden (Einlass/Auslass). Belüftete Designs sind in vielfältigen realen Situationen sehr nützlich.

Vented chest seal - -Flaresyn

C — Kreislauf (und Sekundärblutung)

  • Zusätzliche Mullbinden und Verbände zur Behandlung von nässenden Wunden und zur sekundären Kontrolle.
  • German Klebeband/Marker zum Fixieren von Verbänden und zur Dokumentation der Zeit am Stauschlauch.
tape - Flaresyn
Compressed or hemostatic gauze - Flaresyn
marker pen - Flaresyn

H — Unterkühlung/Kopfverletzung

  • Notfalldecke zur Vorbeugung von traumabedingter Unterkühlung.
  • Nitrilhandschuhe für den Schutz vor Körperflüssigkeiten.
  • Traumaschere zum schnellen und sicheren Freilegen von Wunden.
Trauma shears - Flaresyn

Starke Add-ons (klein, hoher Wert)

mini-Licht/Chemlight, Gesichtsschutz, Kochsalztupfer und ein Sharpie.

Ausrüstungen nach Anwendungsfall

EDC / Persönliche Mitnahme (minimal, schnell)
1× Tourniquet (extern extern montiert für schnellen Zugriff mit einer Hand), 1× komprimierte/hemostatische Gaze, 1× Druck-/Elastikverband, 1× Nitrilhandschuhe, kleine Klebebandkarte, Mini-Licht. Fokus auf sofortige Blutstillung und sekundenschnellen Zugriff.

 Fahrzeug / Feste Station (Kapazität + Nachfüllung) 

2× Tourniquets + Ersatzgaze und Verbandsmaterial, 2× belüftete Brustversiegelungen, 1× NPA + Gleitmittel, 1–2× Rettungsdecken, Rettungsschere, Klebeband/Marker. Montieren Sie das Set an einem sichtbaren, gut erreichbaren Ort; beachten Sie die Hitzeeinwirkung auf Klebstoffe (Sommerfahrzeuge).

 Bereich / Trainingstag (Bewusstsein für Mehrfachverletzte) 

Mehrere „Blutungsbündel“ (TQ + Mull + Druckverband), 2–4× belüftete Brustverschluss-Paare, 2× NPAs. Klare Kennzeichnung für Trainings- vs. Echtkomponenten (vermeiden Sie das Vermischen von Übungsmaterial mit Ihrem echten Kit).


 Pflicht / Einsatz (standardisiert und kompatibel) 

MOLLE- und Haken-/Schlaufen-kompatible Taschen für Plattenträger/Gürtel, rote Zuglaschen, abreißbares Design, logische Anordnung von vorne nach hinten. Mit der Einheit-SOP abgleichen für eine konsistente Platzierung und Muskelgedächtnis.


EDC ifak - Flaresyn
EDC ifak - Flaresyn
EDC ifak - Flaresyn

FlareSyn Kit-Stufen: Standard vs. Pro (wie man wählt)

Standard-IFAK (kompakter lebensrettender Kern)

German Abbindeband, komprimierte/hemostatische Gaze, Druck-/Elastikverband, belüftete Brustversiegelungen (Paar), Rettungsdecke, Nitrilhandschuhe, Grundwerkzeuge. Ideal für den täglichen Gebrauch, das Handschuhfach oder den ersten Aufbau.

Pro IFAK (erweiterte Kapazität & Tiefe)

Alles aus dem Standardpaket plus zusätzliche Mullbinden, weitere Verbandsmaterialien, Nasopharyngealtubus (NPA) mit Gleitmittel und mehr unterstützende Artikel. Besser geeignet für Bereichsleiter, Ausbilder, Einsatzkräfte oder alle, die mehr als eine verletzte Person versorgen müssen.

Schnellauswahlregel

Wenn Sie sich hauptsächlich selbst versorgen und Platz wichtig ist, wählen Sie Standard. Wenn Sie andere behandeln oder Veranstaltungen/Schulungen durchführen möchten, wählen Sie Pro.

Wie Sie Ihr IFAK für Schnelligkeit packen (Sekunden zählen)

  1. Auf die dominante Hand ausrichten. Wenn Sie Rechtshänder sind, sollten der Zuglasche und die Wickelspindel des Tourniquets für die rechte Hand ausgerichtet sein.
  2. Vordere Schicht = Blutstillung. Dein Tourniquet und die Mullbinde befinden sich ganz vorne; keine Reißverschlüsse, die nach dem ersten Aufreißen geöffnet werden müssen.
  3. Mittlere Schicht = Brustkorb & Atemwege. Belüftete Brustversiegelungen (flach gehalten, mit Folie geschützt), Nasopharyngealtubus mit Gleitmittelpaket sowie Klebeband/Marker.
  4. Rückenschicht = Stütze. Wärmedecke, zusätzliche Mullbinde, Schere.
  5. Externe Halterung für das TQ. Schnelles Ziehen schlägt perfektes Verstauen. Übe das Wiedereinräumen, bis es automatisch klappt.
  6. Alles beschriften. Farblich gekennzeichnete Register, transparentes Netz oder bedruckte Trennblätter; Nachtkontrollen mit einer Stirnlampe.
  7. Abreißbar + MOLLE/Klettverschluss. Ein abnehmbares System ermöglicht es Ihnen, die Ausrüstung zum Verletzten zu bringen, ohne Gürtel zu lösen oder mit Ihrem Tragesystem zu kämpfen.

Entdecken Sie die Sets:

Wartungs- und Austauschplan

  1. Klebempfindliche Artikel (Brustversiegelungen): Hitze und Staub verringern die Klebkraft. Fahrzeugsets müssen häufiger überprüft werden (z. B. monatlich in heißen Klimazonen).
  2. Ablaufdatum & Verpackung: Verfolgen Sie das Verfallsdatum bei NPA, Schmiermitteln und Verbänden; beschädigte oder durchstochene Verpackungen sofort ersetzen.
  3. Trainings- vs. Live-Ausrüstung: Übungsgegenstände deutlich kennzeichnen; niemals Trainingsausrüstung in dein echtes Equipment „verirren“ lassen.
  4. Vierteljährliche Übungen: Üben Sie die gesamte Zugriffs- und Anwendungssequenz mit Handschuhen, bei schwachem Licht und unter Zeitdruck.
  5. Nach Gebrauch: Nachfüllen mit einem Nachfüllpack, um das Set schnell wieder in einen einwandfreien Zustand zu versetzen (/collections/ifak-refills).

Häufige Fehler, die Sie vermeiden sollten

  • Tragen, aber nicht trainieren. Ausrüstung ≠ Fähigkeit. Nehmen Sie an einem Kurs teil; üben Sie mit genau Ihrem Beutel und Ihrer Anordnung.
  • Den Tourniquet verstauen. Wenn er nicht innerhalb von Sekunden mit einer Hand erreichbar ist, ist er nicht einsatzbereit.
  • Alles kaufen außer den Basics. Ein hochwertiges TQ + Mullbinde + Druckverband stoppt die dringendsten Bedrohungen.
  • Ignorieren Sie Unterkühlung nicht. Fügen Sie eine Rettungsdecke hinzu; Schock und Kälteeinwirkung verschlechtern die Prognose schnell.
  • Übungsmischung und lebendes Vieh. Halten Sie sie getrennt und beschriftet.

Wenn Sie taktische Erste-Hilfe-Sets für Anfänger kaufen möchten, Sie können in unserem Shop mehr entdecken

Häufig gestellte Fragen

de F: Was sollte in einem IFAK 2025 enthalten sein?

A: Tourniquet (1–2), komprimierte/hemostatische Gaze, Druck-/Elastikverband, belüftete Brustversiegelungen (Paar), NPA + Gleitmittel, Handschuhe, Schere, Klebeband/Marker und eine Rettungsdecke.

German F: Belüftete vs. nicht belüftete Brustversiegelungen?

A: Belüftete Brustverbände bieten eine breite Kompatibilität bei offenen Brustverletzungen und sind für die meisten Anwender die bevorzugte Standardwahl.

Q: Brauche ich eine NPA?

A: Es ist sehr nützlich, aber Sie müssen geschult sein und die örtlichen Protokolle befolgen. Größe 28F ist üblich; die Schulung umfasst Bewertung und Technik.

Standard oder Pro?

A: Wählen Sie Standard für kompakte Selbsthilfe. Wählen Sie Pro für die Unterstützung bei Massenunfällen, Schulungen oder den Dienstgebrauch.

Q: Wie oft sollte ich Artikel ersetzen?

A: Überprüfen Sie monatlich, wenn im Wärmebereich (Fahrzeug) gelagert. Ersetzen Sie bei Ablaufdatum oder wenn die Verpackung beschädigt ist, insbesondere Brustversiegelungen und Schmiermittel.

Verwandte Beiträge